Heilige Birma - Zucht
Di Castel Santo -Wissenswertes
DIE ERNAEHRUNG DER HEILIGEN
BIRMA
Heilige
Birma Katzen sind leicht zu ernähren. Man kaufe ganz einfach das beste und
teuerste Futter auf dem Markt. Dabei muss eines klar sein. Birmchen können
lesen. Das heisst, überall wo darauf steht: Spezialangebot, reduziert,
abgelaufen, oder mehr Inhalt - wird mit großer Abneigung behandelt und
abgewiesen! Eher geht eine Birma in Hungerstreik als dass sie sich herablassen
würde, Billigfutter zu fressen. Der kluge Birmabesitzer tut also gut daran, alle
Boxen und Verpackungen mit Futter vor den Katzen zu verstecken. Allgemeine
Fütterungsempfehlungen möchte ich hier nicht geben, hier gibt es genug
Fachliteratur oder gute Hinweise im Internet. In unserer Cattery, ob bei
Birmchen oder Persern gilt: hochwertiges Nass- und Trockenfutter (Almo Nature,
Cosma, Feline Porta 21, Schesier, Animonda und TROFU Royal Canin Sensible,
Exigent und für die Kleinen Baby Cat und Kitten), rohes Rindfleisch (in Stücken,
damit ordentlich gekaut wird), gegartes Huhn. Bitte verfüttern Sie niemals rohes
Schweinefleisch! Abwechslung, Bewegung, Licht, Luft und Sonne und viel Zuwendung
- und Sie haben glückliche vitale Katzen.
HOME: castel-santo.de